© Chiemgau Tourismus

Chiemgau Tourismus

Servus und griasdi aus Traunstein, dem Herz des Chiemgaus! Wir vom Chiemgau Tourismus vermarkten die Region mit dem Chiemsee und den Chiemgauer Bergen. Schee is‘ bei uns! Schau moi vorbei!

Auf den ersten Blick

Freizeitwert des Chiemgaus: astronomisch!
Höchster Gipfel: Sonntagshorn (1961 Meter)
Größter See: Chiemsee
Wärmster See: Waginger See
Feierabend: Beachbar statt Pub
Springe zu:
© Chiemgau Tourismus

Wer wir sind und was wir tun

Ganz im Süden von Bayern liegen der Chiemsee und der Chiemgau, eine Region, die schon seit mehr als einem Jahrhundert Menschen aus aller Welt begeistert. Wir sind die touristische Marketingorganisation des Landkreises Traunstein – also des Chiemgaus. Unsere Hauptaufgabe ist es, Menschen in Deutschland und anderswo den Chiemgau näherzubringen und sie für einen Urlaub bei uns zu gewinnen. Der Landkreis Traunstein ist der zweitgrößte Landkreis in Bayern. Mehr als 20 Prozent seiner Fläche stehen unter Natur- oder Landschaftsschutz. Nachhaltigkeit, Augenmaß und Sensibilität für Naturbelange sind deshalb ein wichtiger Aspekt unseres Marketings.
© Chiemgau Tourismus

Wenn uns eins stolz macht, dann ist es …

…der schönste karibische Sonnenuntergang außerhalb der Karibik! Was im Londoner Bankenviertel die Pubs sind, sind am Chiemsee die Beachbars am Ostufer. Nach der Arbeit geht es an den Chiemseestrand. Da treffen sich Einheimische und Urlauber und schauen gemeinsam zu, wie die Sonne untergeht.
© Chiemgau Tourismus

Diese Berufe bilden unser Team

Bei uns arbeiten Marketingprofis mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Online, Kommunikation, Print, Projektmanagement. Viele von ihnen haben BWL mit Schwerpunkt Tourismus studiert, kommen aus dem Journalismus oder haben ganz klassisch eine Ausbildung im Reisebüro oder in einer Tourist Info absolviert. Ein sehr großer Teil des Teams besteht aus Frauen.

Das gewisse Extra – unsere Benefits für Mitarbeitende

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitsbedingungen / Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Urlaubsplanung
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Teilzeit-Möglichkeit

Arbeiten von zuhause aus ist heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr. Chiemgau Tourismus unterstützt auch bei der Ausstattung des Homeoffice. Und damit alle trotzdem gern ins Büro kommen, gibt es immer frischen Kaffee, Cappuccino und Espresso.

Persönliche Entwicklung

  • Aufstiegschancen
  • Mitarbeiterjahresgespräche
  • Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs
  • Schulungszeiten sind (teilweise) Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern junge Talente und freuen uns über Eigeninitiative und Kreativität. Wer neu ins Team kommt, übernimmt sehr schnell eigene Projekte, stellt in Besprechungen Ideen und Maßnahmen vor und lernt täglich im Marketing dazu. „Hands-on-Mentalität“ ist uns wichtig, nicht nur auf dem Papier.

Faires Gehalt

  • Incentive-Programme / Corporate Benefits
  • Kompetitive Löhne / mindestens Tariflöhne
  • Überstundenausgleich

Chiemgau Tourismus ist Teil der Chiemgau GmbH für Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Tourismus, Infrastruktur und kommunale Dienstleistungen. Mitarbeitende der GmbH profitieren von allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes.

© Chiemgau Tourismus

Unser Drumherum

„I foi oamoi um und bin scho aufm Berg“ – dieser Spruch ist im Chiemgau oft zu hören. Übersetzung gefällig? „Ich falle einmal um und bin schon auf dem Berg“. Soll heißen: Die Berge, Seen, Radwege und die Natur sind fast nur eine Körperlänge entfernt von jedem Standort im Chiemgau. Übrigens: Unser Büro ist ganz nah am Traunsteiner Bahnhof. Das macht den Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln echt easy!
© Chiemgau Tourismus

Werte und Traditionen, die wir lieben und leben

Traditionen werden auch im Chiemgau hochgehalten. Manchmal lohnt es sich, sie zu hinterfragen, denn oft haben sie veraltete gesellschaftliche Bilder im Gepäck. Im Team ist das täglich eine neue Herausforderung. Wieviel Mainstream, wieviel Individualität, wieviel Gendern? Verändert sich die Gesellschaft, muss sich auch das Marketing verändern. Alte Sprüche und Bilder könnten bald nicht mehr funktionieren. Deshalb sind wir immer auf dem Weg irgendwohin. Die einzige Konstante ist die Veränderung.
© Chiemgau Tourismus

Unser Beitrag für Ort und Region

Der Tourismus ist seit den Zeiten der Sommerfrische ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Chiemgau. Von den Bäuerinnen, die sich mit der Vermietung von „Fremdenzimmern“ ein Zubrot verdienten, bis zur heutigen Sternehotellerie hat die Region schon einen langen Weg zurückgelegt. Dass dieser Weg nicht zu einer Sackgasse wird, sondern dass Tourismus auch in den nächsten Jahrzehnten noch funktioniert und floriert, dafür stehen wir jeden Tag ein. Im Hinterkopf haben wir dabei immer, dass es auch für die Einheimischen passen muss. Sie profitieren zwar von einer Top-Infrastruktur, einem hochattraktiven Freizeitangebot, gepflegten Wegen, guter Beschilderung, Top-Gastronomie und vielem mehr. Aber ihr Empfinden, was „Overtourism“ angeht, kann niedrigschwellig sein. Auch hier ist das Team gefordert.

Ein perfektes Match?

© Chiemgau Tourismus

Jobs mit Berg- und Seeblick

Hier findest du offene Stellen von Freizeitpark über Touristinfo bis Bergbahn, vom Achental über Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell bis Traunstein, Traunreut, Fridolfing und Waging.

Zu den offenen Stellen

Sag doch mal Servus!

Chiemgau GmbH – Tourismus

Seuffertstraße 12

83278 Traunstein

Web: www.chiemsee-chiemgau.info

E-Mail: urlaub@chiemsee-chiemgau.info

Tel.: +49 (0)861 9095 900