© Bernhard Huber

Gaststätte Röhrl – das älteste Wirtshaus der Welt

Die von Roman Herzog im Jahr 1998 geprägte Metapher „Laptop und Lederhose“ bekräftigt auf spielerische Weise die Auffassung, in der die Entwicklung Bayerns von Tradition und Moderne in besonderer Weise geglückt ist. Wir sind ein moderner Betrieb in besonderem historischen Gewand.

Auf den ersten Blick

Die Gaststätte Röhrl steht als ältestes Wirtshaus der Welt im Guinnessbuch der Weltrekorde.
Die Familie betreibt das Wirtshaus seit 1658 ohne Unterbrechung in der elften Generation. Seit 2017 gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste.
Hier ist was los! Große Caterings, Banketts, Hochzeiten, Familienfeiern und ein Biergarten mit 450 Plätzen sorgen für Leben in der Bude.
Familiäres und respektvolles Arbeitsklima! Hier seid ihr Mensch und keine Nummer.
Viel Natur! In unserer direkten Umgebung kann man sich wunderbar erholen, wandern, spazierengehen, Rad fahren oder auch den Kletterwald erkunden.
Springe zu:
© Bernhard Huber

Wer wir sind und was wir tun

Wir sind ein Familienbetrieb, der kulinarisch Wert auf echtes Handwerk legt. Die familiäre Atmosphäre, die damit verbundene Herzlichkeit und das pulsierende Leben spürt man hier überall.
© Muk Röhrl

Mit diesem Ziel stehen wir morgens auf

Wir haben Spaß daran, unseren Gästen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Egal ob „à la carte“, Tagungsgast oder Hochzeitsgesellschaft: Jeder soll das Haus verlassen und sich bereits auf den nächsten Besuch freuen. Die Organisation von großen Veranstaltungen macht uns besonders viel Spaß!
© Bernhard Huber

Wenn uns eins stolz macht, dann ist es …

… die langjährige Familientradition auf der Höhe der Zeit.
© Muk Röhrl

Diese Berufe bilden unser Team

  • Koch/Köchin
  • Restaurant- und Eventfachleute
  • Auszubildende
  • Hilfskräfte
  • Küchenhilfen
  • Schankkellner/-in
  • Bürokaufleute

Das gewisse Extra – unsere Benefits für Mitarbeitende

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitsbedingungen / Arbeitszeitmodelle
  • Flexible Urlaubsplanung
  • Teilzeit-Möglichkeit
  • Verlässliche Dienstpläne inkl. Mitspracherecht der Mitarbeitenden

Familiäres und respektvolles Betriebsklima: Wir haben durch persönliches Interesse an unseren Mitarbeitenden bisher für jeden das zu ihm passende Arbeitszeitmodell gefunden.

Persönliche Entwicklung

  • Aufstiegschancen
  • Mitarbeiterjahresgespräche
  • Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs
  • Schulungszeiten sind (teilweise) Arbeitszeiten
  • Trainings- / Coaching-Programme
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir führen regelmäßig Fortbildungen intern sowie extern durch – nicht fordern sondern auch fördern!

Faires Gehalt

  • Möglichkeit der Mitverpflegung/Mitarbeiteressen
  • Überstundenausgleich
  • Zuschläge

Faire und mitbewerberfähige Löhne / Gehälter sind für uns selbstverständlich. Wir kümmern uns darum, dass mehr Netto vom Brutto übrig bleibt.

© Muk Röhrl

Unser Drumherum

Wir arbeiten in historischem Ambiente mit moderner Ausstattung: Küchengeräte, Kassensystem, Zeiterfassung und Reservierungssystem – alles digital.

Zu schön um wahr zu sein? Das sagt unser Team

„Eigentlich wollte ich raus aus der Gastro, aber bei euch bleib‘ ich bis zur Rente.“

Stefan Schmied
Küchenchef

„Nachdem ich bei euch angefangen habe, bin ich endlich angekommen.“

Marcus Kloss
Servicemitarbeiter

„Hier kann ich all meine Stärken und meine Kreativität ausspielen und zeigen was ich kann.“

Christoph Hauser
Executive Chef Catering
© Bernhard Huber

Werte und Traditionen, die wir lieben und leben

„Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.“ Unser Wirtshaus feiert dieses Jahr 365-jähriges Bestehen. Verständlich, dass wir gar nicht mehr nachvollziehen können, wie viele Gäste bereits ein- und ausgegangen sind. Um das historische Ambiente ein wenig greifbarer zu gestalten, haben wir ein eigenes Museum eingerichtet.
© Muk Röhrl

Unser Beitrag für Ort und Region

Wir sind Hauptarbeitgeber im Ort mit über 25 Festangestellten und jeder Menge Aushilfen. Wir engagieren uns für die Tourismusentwicklung und die Ausbildung in unserer Branche. Außerdem bieten wir einigen hiesigen Vereinen ein Zuhause, wie z. B. dem ortsansässigen Schützenverein (Schießstand).

Ein perfektes Match?

© Bernhard Huber

Hier ist Platz für dich

Du magst bayerische Wirtshauskultur und familiäres Arbeitsklima, handwerkliche Küche und pulsierendes Leben? Arbeitstechnisch möchtest du nicht nur gefordert, sondern auch gefördert werden?

Zu den offenen Stellen

Sag doch mal Servus!

Gaststätte Röhrl – das älteste Wirtshaus der Welt
Bräubazi GmbH
Regensburger Str. 3
93161 Eilsbrunn
Tel: 09404/2112
E-Mail: info@gaststaette-roehrl.de