© Günther Standl

Kloster Seeon

Das auf einer Insel nördlich des Chiemsees gelegene ehemalige Benediktinerkloster gilt als eines der besten Tagungshäuser in Deutschland und beherbergt das Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern. In entspannter Atmosphäre finden Kulturveranstaltungen, Seminare und Konferenzen statt.

Auf den ersten Blick

Tagungshotel und Kultur- und Bildungseinrichtung des Bezirks Oberbayern
Eines der führenden Tagungshotels in Deutschland
Einzigartiges Arbeitsumfeld
Seit 30 Jahren ein zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber
100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Springe zu:
© Günther Standl

Wer wir sind und was wir tun

Wir sind ein Hotelbetrieb, der unternehmerische Gastfreundschaft mit Kulturpflege verbindet. Unseren Gästen bieten wir einen Ort für den Gedankenaustausch und den Diskurs und sorgen im Einklang mit der Umgebung für entspannte Atmosphäre nach getaner Arbeit. Wir sind seit 30 Jahren ein sicherer Arbeitgeber und agieren auf Basis eines Leitbilds, das gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erarbeitet wurde.
© Peter von Felbert

Mit diesem Ziel stehen wir morgens auf

Wir setzen uns im Team auseinander und gestalten gemeinsam – immer wieder neu. Geschichte und Moderne halten wir in Balance und gestalten alle Angebote individuell mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Gäste.
© Kloster Seeon

Wenn uns eins stolz macht, dann ist es …

… das wertschätzende Miteinander. Das zeigt sich nicht nur dadurch, dass viele Mitarbeitende bereits über 25 Jahre im Team von Kloster Seeon sind, sondern durch die hohe Auslastung und die vielen Auszeichnungen für Hotel, Küche, Azubis und sogar als „kreativstes Team“ beim Firmenlauf Chiemgau.
© Günther Standl

Diese Berufe bilden unser Team

Vielfältige und spannende Aufgaben sind garantiert – in den Bereichen Service, Küche, Rezeption, Veranstaltungskoordination, Housekeeping, Haustechnik, im Klosterladen und in der Kulturabteilung. Wir bilden aus in den Bereichen Veranstaltungstechnik, Veranstaltungskaufmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin.

Das gewisse Extra – unsere Benefits für Mitarbeitende

Work-Life-Balance

  • Höhere Standards als gesetzlich vorgeschrieben
  • Teilzeit-Möglichkeit
  • Verlässliche Dienstpläne inkl. Mitspracherecht der Mitarbeitenden

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit planbaren Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche und Betriebsurlaub an Weihnachten und Silvester. Ein Wohlfühlfaktor ist das einzigartige Arbeitsumfeld in einer barocken Anlage auf einer Insel am Rande eines Naturschutzgebietes und in der Nähe der Alpen.

Persönliche Entwicklung

  • Mitarbeiterjahresgespräche
  • Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Betriebs
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Aus- und Weiterbildung haben einen hohen Stellenwert in Kloster Seeon. Schulungen in den Fachbereichen und im Personal Development werden ermöglicht. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, eigenverantwortlich einmal im Jahr ein Open Air zu organisieren.

Faires Gehalt

  • Kostenlose Arbeitskleidung
  • Möglichkeit der Mitverpflegung/Mitarbeiteressen
  • Weihnachtsbonus / Urlaubsgeld / Erfolgsbeteiligung
  • Zusatzleistungen
  • Zuschläge

Das Team profitiert von planbaren Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche, einer fairen und übertariflichen Bezahlung plus Zuschlägen sowie einer steuerfreien Bonuskarte. Kulturveranstaltungen können kostenfrei besucht werden. Sonderkonditionen in Partnerhotels ermöglichen einen Tapetenwechsel.

© Günther Standl

Unser Drumherum

Interne Abläufe und Prozesse unterliegen einem Qualitätsmanagementprozess. Team-Meetings und Teambuildingmaßnahmen dienen dem guten Informationsfluss und dem wertschätzenden Miteinander. Mitarbeitergespräche dienen dem Feedback und der permanenten Weiterentwicklung bei klar definierten Aufgabenbereichen. Nach der Arbeit locken Seen und Berge, im Sommer und Winter sind die Freizeitmöglichkeiten im Chiemgau grenzenlos. München und Salzburg sind mit dem PKW gut erreichbar.
© Günther Standl

Werte und Traditionen, die wir lieben und leben

Kloster Seeon ist eine Insel der Ruhe und Gelassenheit basierend auf zeitgemäßen klösterlichen Traditionen. Dazu gehören Achtsamkeit, Wertschätzung, Beständigkeit, aber auch Bewegung und Wandel mit visionärem Anspruch.
© Kloster Seeon

Unser Beitrag für Ort und Region

Wir sind uns des Auftrags für den Erhalt der historischen Anlage bewusst. Wir bewahren und öffnen das Denkmal und gehen nachhaltig mit unserer Umgebung um. Wir haben den Kulturauftrag des Bezirks Oberbayern angenommen und beleben die Region durch zahlreiche Ausstellungen und Konzerte.

Ein perfektes Match?

© Peter von Felbert

Komm mit ins Boot!

Die Lage und der große Zusammenhalt sorgen für ein familiäres Arbeitsklima. Wer hier einmal angekommen ist, der bleibt. Du willst auch da arbeiten, wo andere Urlaub machen? Dann bewerbe dich bei uns.

Zu den offenen Stellen

Sag doch mal Servus!

Kloster Seeon
Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
Klosterweg 1
83370 Seeon
Tel.: +49 (0) 8624 897 0
E-Mail: info@kloster-seeon.de
Web: www.kloster-seeon.de

 

Ansprechpartnerin Personal: Frau Katrin Wolf
Tel.: +49 (0) 8624 897401
E-Mail: katrin.wolf@kloster-seeon.de